Die erste Botschaft lautet:
wofür das Projekt gestartet wurde, das niemand allein ist, und anhand der Bilder die überall Zuhause sichtbar hingehangen werden, die Kinder sehen, dass auch wir alle Zuhause sind.
Die Welt ist im Wandel
#FreundefürsLeben
#Gemeinsamsindwirstark
#WirSindalleEins
#WirbleibenZuhause
#Gemeinsamschaffenwiralles
#DasBewusstseinneuentwickeln
#Wir-Gefühl
Dementsprechend haben wir heute drei Regenbögen erstellt, nach den Interessen unserer Kinder.
Sichtbar für alle Welt haben wir heute mit Fensterstiften unsere Fenster mit Regenbögen bemalt, jeder hat sein eigenen gezeichnet.
Was uns gleich nach dem Schlafen eingefallen ist, wir haben alle verschiedene Kleidung an und immer mit anderen Mustern und Farben. Meine Kinder lieben seit langem das Lied "Grün, ja Grün, sind alle meine Kleider...". Das darf ich jeden Tag singen in jeder beliebigen Ausführung. Und so entstand die Idee aus all unseren Kleidung was herauszusuchen. Jeder rannte zu seinem Schrank inkl Mama und Papa und wir schauten, zu allen Regenbogenfarben etwas passendes zu finden. Tatsächlich kam jeder mit einem Stabel Klamotten und wir "bastelten" unseren Regenbogen. Anschaulich dazu, welche Farbe hintereinander kommt, habe ich aus Holz Ihnen einen Regenbogen hingestellt und sie haben diesen farblich dazu gelegt. Es war eine schöne Teamaufgabe und eine große Freude, als wir zusammen stolz unser Werk betrachten konnten, wo jeder seinen Teil dazu beigetragen hatte.
Zweite Botschaft, gesunde Ernährung, Stärkung Immunsystem, spielerisch vermitteln:
Der letzte schöne Regenbogen entstand beim Obst und Gemüse naschen, meine Kinder lieben es, alle möglichen Früchte zu essen. Wir machen am Tag öfters Obst- und Gemüsemahlzeiten zwischen durch.
Somit haben wir von allem was Zuhause und so nahmen wir wieder unseren Holzregenbogen und gestalten nach Ihm einen Obst- und Gemüseregenbogen.
Er hat nur nicht lange ausgehalten, als wir bei den Mandarinen waren, fingen wir schon an zu naschen, und bauten ihn weiter bis hin zu den Passionsfrüchten auf.
Diese Aufgabe, hat den Kindern am meisten Freude gemacht, zumal sie Variieren konnten zwischen Sellerie oder Gurke, Kiwi, zwischen Granatapfel, Paprika oder Apfel, zwischen Honigmelone oder Banane usw....
Ich finde diese Aktion sehr schon mit dem Regenbogen aus Italien, und dies mit den Interessen der Kinder zu verbinden ist das schönste Angebot, was man ihnen anbieten kann.
Dazu lernen sie immer mehr, wie das Obst und Gemüse heißt, welchen Geschmack und Farbe es hat, was vllt manch andere so sonst nicht gekostet hätte.
Aber spielerisch dies gesunde Essen zu vermitteln, ist meist die einfachere Variante und macht großen Spaß.
Als weitere Ideenanregung, kann man im Anschluss auch die Augen verbinden, und ein "Kostspiel" daraus machen und erraten lassen, welches Obst und Gemüse man isst.
Genauso geht dies auch mit riechen, oder fühlen, wenn man die Schale noch dran hat.
Was wir auch liebend gern öfters die Woche machen, uns Obst- oder Gemüsesäfte im Entsafter selbst auspressen. Die Kinder lieben es zu werkeln und das Obst auszuwählen und es zwischen durch zu essen, und dann den Saft davon zu trinken. Zum Beispiel Apfelsaft oder jeden früh bei uns gibt es nach dem Aufstehen unseren Selleriesaft. Seit kreativ und gleichzeitig könnt ihr eure Immunsystem stärken.
Wir haben zum Schluß jeder von jeder Sorte eins gegessen, es war so lecker , wir wünschen euch auch guten Appetit.
Viel Freude beim Umsetzen oder evtl ausprobieren.
In Liebe eure Tina