- Ihre Geschenke, welche Sie entschieden haben als Familie sich gegenseitig vom Osterhasen schenken zu lassen.
Ich habe kleine einfache teils bekannte Spielideen ausgewählt, wo man nicht großartig neues extra kaufen muss und man dies eigtl. Zuhause da liegen hat, um sich an meiner Osterschatzsuche zu beteiligen.
Zum Ablauf noch ein paar wichtige Details:
Ich würde es wertschätzen, wenn alle Familienmitglieder in einem Haushalt leben dies zusammen umsetzen und dementsprechend meine Angaben beim Vorbereiten erweitern oder Kürzen.
Ich habe für 2 Kinder und 2 Erwachsene geplant.
Es macht den Kindern, sehr große Freude mit ihren Eltern dies gemeinsam umzusetzen, ich würde es wie folgt mit meinen Kinder machen:
Bei Station 1 BÜRO
START
Ihnen zur Seite stehen und helfen ggf. bei den Rätseln oder Memory.
Bei Station 2
KÜCHE
geht es, um gekochte bunte Ostereier, um die Wette abzuschälen, wer der Erste ist.
Ich würde die Kinder zusammen zuerst starten lassen, ggf geht es bei Ihnen je nach Alter darum, das sie es überhaupt schaffen ganz allein dies zu bewerkstelligen oder um die Wette. Und das gleiche würde ich mir von den Eltern wünschen, das sie dies vor den Kindern auch, um die Wette absolvieren, wer der Gewinner von beiden ist.
Bei Station 3
BAD
geht es um Ostereier fischen entweder im Eimer oder einen Wäschekorb mit Wasser. Man nimmt den Kochlöffel "Angel" verkehrt herum und fischt die Eier heraus. Jeder solange bis er 3 Eier gefischt hat und diese in seiner Schüssel hat. Mal sehen wer der Gewinner ist. Gleiche ebenso, würde ich mit den Kindern starten und dann die zweite Challange die Eltern.
Bei Station 4 SCHLAFZIMMER
es werden unter den Bettdecken vom Bett, 2 Gegenstände versteckt, die die Kinder suchen müssen.
Wer findet den Kuschelhasen oder das gebastelte Buntpapierosterei, wer ist der Schnellste. Vorher absprechen was gesucht wird. Erste Runde die Kinder zusammen und zweite Runde die Eltern. Für die Eltern, können die Kinder in der zweiten Runde das Gesuchte verstecken.
Bei Station 5 KINDERZIMMER
ist der typische Eierlauf. Man legt einen Strick oder ein Seil entlang des Zimmers und legt fest wo Start und Ziel ist. Die Kleinkinder können für das Transportieren des Plasteeies, einen EL oder kleine Kinderspielpfanne aus der Kinderküche nehmen, die Eltern dagegen können einen TL zum Transportieren nutzen und sogar vllt ein echtes frisches Ei.
Bei Station 6 WOHNZIMMER ENDSTATION
werden dann die eigtl Geschenke vom Osterhase gesucht. Man kennt dies mit warm oder kalt (es wird heißer oder dort ist es sehr kühl) zum Orientieren der Kinder, wo ihr Geschenk ungefähr ist. Bei Kleinkindern, kann man ganz niedlich Karotten als Leitfaden verteilen, wo der Hase lang gehoppelt ist. Nun ist die Freude groß jeder sucht seinen Schatz.
Wer in seiner Wohnung/Haus kein Büro evtl integriert hat , kann gerne mit Wohnzimmer beginnen und auch dort wieder enden, das sich der Kreis schließt oder man nutzt seinen evtl. Flur mit dazu. Das müssen sie vor Ort entscheiden, wie es am Besten für Sie ist.
Dann wünsche ich große Freude beim Umsetzen und ganz tolle Stunden mit ihren Kindern.
Ihre Tina Steinbacher